Home >>
Updates vom Programmierteam
Updates vom Programmierteam
Im folgende die Liste aller News zur Entwicklung von Didera.de absteigend nach Datum.
23.02.2018: Newserstellung neu erfasst
Mit dem heutigen Tag ist das Newsscribt in neuer Version online gegangen.
Damit sind alle wesentlichen Scribte aktiv. Im nächsten Schritt gibt es noch eine Bereinigung und kleinere Anpassungen. Danach ein größeres Update bei der php Struktur.
Dann verlassen wir die Alpha und gehen in die Beta.
06.08.2017: Eintragen von Ereignissen ist möglich
Im ersten Step sind seit kurzem die ersten Schritte bei den Ereignissen aktiv. Aktuell kann man:
- Ereignisse registrieren
- Ereignisse administrieren
- Ereignisse "ansehen"
- Ereignisse intern verlinken
Es fehlt noch der Schritt zur "Freischaltung" der Ereignisse durch die tägliche Automatik, damit das Ereignis auf den entsprechenden Seiten verknüpft wird. Dieser Schritt ist etwas umfangreich, deswegen das kleine Zwischenupdate.
Neben der Automatik wird es noch zwei größere Aufgaben geben, bevor das Projekt in den Betastatus geht:
- Reduzierung der Eldar und Dark Eldar auf "Aeldari". Hier auch die beiden anderen Fraktionen der Eldar inbegriffen.
- Umstruktierung der kompletten Datenbankverbindung auf den neuen Stand. Diesen Arbeitsaufwand kann ich noch nicht einschätzen.
29.06.2017: Organisationenmodul in Funktion
Die grundlegenden Funktionen des Organisationenmoduls aktiv. In diesem könnt ihr:
- Ihr einen Namen geben.
- Diese auf aktiv und inaktiv setzen (wird angezeigt bzw. nicht).
- Ihr eine Beschreibung und einem Hintergrundtext verpassen.
- Diese mit einer Armee, einem Ort, einem Charakter und einer Kampagne verknüpfen.
Weitere Funktionen sind in der Planung.
Im nächsten Schritt geht es an das Modul "Ereignisse".
19.06.2017: Charaktermodul in Funktion
Seit gestern sind die grundlegenden Funktionen des Charaktermoduls aktiv. In diesem könnt ihr:
- Einen NPC oder Spielcharakter erstellen.
- Ihm einen Titel, Vornamen und Nachnamen geben.
- Ihn auf aktiv und inaktiv setzen (wird angezeigt bzw. nicht).
- Ihn eine Beschreibung und einem Hintergrundtext verpassen.
- Ihn mit einer Armee, einem Ort und einer Kampagne verknüpfen.
- Ihm mehrere Spielwerte geben (aktuell nur 3., 7. und 8.Edition).
Weitere Funktionen sind in der Planung.
Im nächsten Schritt geht es an das Modul "Organisationen".
04.06.2017: Weitere Planung
Aktuell hat Didera.de einen funktionierenden Status erreicht. Jedoch fehlen noch einige wesentliche Elemente und Upgrades.
Daher ein kleiner Überblick über die künftige Entwicklung von Didera.de.
Fehlende Module:
- Persönlichkeiten => Charaktere des Sektors als NPCs und Spielercharaktere
- Organisationen => Strukturen (NPC/Spieler) die für eine Rahmenhandlung eine Funktion haben
- Ereignisse => Durch Spieler / Automatik generierte einzelne Ereignisse aufbauend auf Kampagnen und Spielergebnisse bzw. Stories
- Timeline => Ereignisreihenfolge aufbereitet und ergänzt
- Kampagnenstrukturen bei Armeen und Charaktere einbringen
Fehlende Upgrades:
- Ausbau der Bilder Funktion bei vorhandenen Module (z.B. Kampagne / Orte)
- Verbessertes Layout der Module und Darstellung der Seiten
- Newsgenerierung optimieren und besser darstellen
- Bessere Verknüpfung der Elemente
- Verlinkung in den Texten ermöglichen
- Das Semikolon-Problem lösen
- FAQ ausbauen
03.06.2017: Neues Layout
Seit einigen Tagen ist das neue Layout auf Didera.de aktiv.
Auslöser hierzu sind zwei wesentliche Punkte:
1. Das alte Layout ist nicht für mobile Geräte geeignet gewesen. Da Didera.de auch unterwegs funktionieren muss, ist es einfach der logische Schritt gewesen.
2. Ich bin mit den meisten Scripten grundlegend fertig. Entsprechend schaue ich schon für die Zukunft nach einer besseren Darstellung und hierzu ist eine modernere Website besser geeignet.
Aktuell gibt es noch vereinzelt tote Links und Darstellungsfehler. Beides wird zeitnah beseitigt. Sollten also künftig noch Fehler in der Darstellung auftauchen, bitte mich entsprechend informieren.
Zur Erinnerung:

Startseite des Layouts von 2013 bis 2017

Startseite des Layouts seit Ende Mai 2017
27.05.2017: Erstes Modul für Hintergrund in Funktion
Mit dem Modul "Orte" ist ein wesentlicher Aspekt des Bereiches "Hintergrund" heute online gegangen.
Das Modul ist noch stark rudimentär und besteht im wesentlichen aus den Grundinformationen zum Ort, sowie den Eingabemöglichkeit zur Beschreibung und vertiefenden Informationen.
Schwerpunkt bei der Erstellung eines Ortes ist die Verknüpfung zu anderen Orten, sowie zu dem Kampagnen- und dem Armeemodul. Dieses führt zu einer engen Verknüpfung untereinander.
Im nächsten Step wird das Element "Geschichte" in Angriff genommen. Ein Modul das "automatisch" den Sektor mit all seinen Elementen mit Material versorgen soll.
30.04.2017: Bug bei der Armeeregistrierung gefixt
Ein Fehler bei der Anmeldung von Armeen ist ausgebessert worden. Auch andere kleinere Fehler, durch das letzte PHP Update ausgelöst, sind bereinigt worden. Aufgefallen sind diese bei den Arbeiten an dem neuen Tool "Orte".
Desweiteren wurde die Armeenauswahlen auf den neuesten Stand gebracht und die 8.Edition als Auswahl ergänzt.
03.07.2016: Unterkampagnen in Funktion
Mit dem heutigen Tag ist der Bereich "Unterkampagnen" aktiv und kann ausgiebig getestet werden.
Folgende Funktionen können genutzt werden:
- Erstellen von Kampagnen mit Zielvorgaben, Laufzeit, Flufftext, Beschränkungen, usw.
- Zuordnen zu anderen laufenden Kampagnen.
- Wenn als Beschränkung aktiv => freischalten von Mitspielern.
- Administration der Kampagne (beschränkt auf aktiv / inaktiv und Fluff).
- Kampagnen werden auf der Spieler und Armeeseite angezeigt.
- Eintragungen von Gefechtsberichten zu Kampagnen ist jetzt möglich.
Die Kampagnen werden zweifach gewertet:
1. Jedes für eine Kampagne gewertete Gefecht für sich.
2. Nach Beendigung werden die Punkte der nächst höheren Kampagne zugerechnet.
Nach Ende der Laufzeit und/oder erreichen des Kampagnenzieles wird die Kampagne automatisch beendet und es sind keine neue Gefechtseintragungen mehr möglich.
Hiermit ist das dritte von vier geplanten Modulen aktiv. Kleinere kosmetische Änderungen / Verknüpfungen müssen noch gemacht werden. Hiernach startet die Arbeit an dem letzten Modul "Hintergrund".
29.05.2016: Newsautomatik aktiv
Wie man auf der Startseite erkennt, gibt es jetzt jeden Tag eine neue "Sektornews". Im wesentlich enthält diese den Hinweis auf eingetragene UND gewertete Spielberichte, sowie ein paar "Fluff"-News aus dem Sektor.
Später soll dieser Anfang noch vertieft werden und Spielern die Möglichkeit bieten selbst dort Angaben zu machen. Das wird aber erst kommen sobald das Fluff-Modul programmiert ist.
18.05.2016: Gefechtsberichtbestätigung und automatische Berechnung aktiv
Neben kleineren Verbesserungen sind im wesentlichen die in der letzten News genannten Punkte umgesetzt worden.
Die nächsten Schritte sind:
- Weiterentwicklung der Automatik
- Der Bereich Unterkampagnen
- Erste Schritte beim Fluff
Sobald der Bereich Unterkampagnen integriert ist, sind die Hauptfunktionen dieses Projektes in ihrer einfachen Form umgesetzt. Das darauf folgende ist dann im Schwerpunkt nur noch Feintuning.
23.07.2014: Eingabefunktion für Gefechtsberichte online
Einige Tage her das zuletzt etwas passiert ist. Seit heute kurz vor Mitternacht ist das Eingabescript für Spielberichte in seiner ersten Form aktiv:
Link
Die nächsten Schritte sind:
- Bestätigung / Ergänzung des Spielberichtes durch den Gegenspieler (sofern registriert)
- automatische Auswertung von Spielberichten
14.11.2013: Umfangreiches Update
Hier mal Teile der Post aus dem GWFW Thread.
Aktueller Stand: Ihr könnt euch anmelden und die bisherigen Features testen (wie auch die künftig installierten). Es ist alles ersteinmal Alpha und die Daten werden größtenteils wieder gelöscht sobald wir in die Beta gehen.
Aktuelle funktionierende Features:
- Registrierung / Login
- Modifikation des Profils und der Spielerseite (siehe als Bsp:
Link)
- Anmelden einer Armee
- Modifikation der Armeeseite (siehe als Bsp:
Link)
Aktuell in Arbeit:
- Eingabe eines Spielberichtes
Danach folgt:
- Bestätigung / Ergänzung des Spielberichtes durch den Gegnespieler (sofern registriert)
- automatische Auswertung von Spielberichten
In mittlerer Planung:
- Darstellung des Hauptkampagne
- Erstellung von Themenkampagnen und Vernetzung in die bisherigen Module
Bitte bedenkt das aktuell nur an den ganzen Grundfunktionen gearbeitet wird. Also spezielle Features oder ähnliches kommen dann wenn die Grundstruktur steht.
24.05.2013: Start von Didera.de
Künftig soll es hier den Zugang zur Online Kampagne
Didera geben, einem Sektor des Warhammer 40.000 Universums.
Aktuell befinden wir uns noch in der Konzeptionsphase.
Nähere Informationen finden sich in dem entsprechenden
Thread im GW-Fanworld-Forum.
Vorschläge und Ideen sind immer Willkommen.